Tiergestützte Intervention mit Wallis und Tefe
Manchmal sagt die stille Präsenz eines Tieres mehr als viele Worte. In der tiergestützten Intervention begleitet mit Tefe feinfühlig, aufmerksam und klar in seiner Wirkung.
Gerade bei Themen wie ADHS, Hochsensibilität, innerer Unruhe oder sozialer Unsicherheit kann der Kontakt zu einem Tier neue Zugänge eröffnen. Tiere urteilen nicht. Sie nehmen Menschen so an, wie sie sind – und laden ein, im Hier und Jetzt anzukommen.
Was tiergestützte Intervention bewirken kann:
> Stärkung von Selbstvertrauen & Selbstwahrnehmung | |
> Förderung von Achtsamkeit, Ruhe & emotionaler Regulation |
|
> Aufbau von Kontakt & sozialer Kompetenz |
|
> Entspannung & Stressabbau |
|
> Leichter Zugang zu Themen, die sich schwer in Worte fassen lassen |
Tefe und Wallis bringen all dies mit: Sensibilität, Klarheit, eine hohe Präsenz und ein Gespür für Zwischentöne. Gemeinsam schaffen wir Raum, in dem Entwicklung ganz natürlich geschehen darf.
